Die ServiceCall-App
- die mobile Notruf-Lösung für Ihr Smartphone

Die ServiceCall-App und der Bluetooth eCall-Button machen aus Ihrem Smartphone ein mobiles Notrufsystem mit GPS-Ortung und Aufschaltung auf eine 24 Stunden besetzte Service-Zentrale.

Was kann die App?

  • Auslösung von Notrufen direkt über die App
  • Auslösung von Notrufen per eCall-Button (auch bei gesperrtem Smartphone)
  • Auslösung von Notrufen per Apple Watch (auch bei gesperrtem Smartphone)
  • Übermittlung des Notrufes inkl. GPS-Koordinaten an die 24 Stunden besetzte Service-Zentrale
  • Herstellung einer Sprachverbindung im Freisprechmodus zur Service-Zentrale

Was wird benötigt?

Sie benötigen Ihr Smartphone mit einem iOS- oder Android-Betriebssystem und den eCall-Button. Dieser wird sehr einfach per Bluetooth an die installierte ServiceCall-App gekoppelt.

Zudem benötigen Sie einen aktiven Mobilfunkvertrag mit Datenvolumen oder alternativ eine verfügbare WLAN-Verbindung.

Zur vollständigen Nutzung der ServiceCall-App benötigen Sie eine aktive Bluetooth-Verbindung sowie eingeschaltete GPS-Ortungsdienste.

Was passiert bei einem Notruf?

Wenn Sie einen Notruf über den eCall-Button oder die ServiceCall-App auslösen, wird nach einem von Ihnen einstellbaren Countdown automatisch eine Verbindung über Ihr Smartphone zur Service-Zentrale hergestellt.

In der ServiceCall Service-Zentrale wird anhand der übermittelten Notruf-Informationen erkannt, um welchen Kunden es sich handelt. Es stehen sofort alle hinterlegten Informationen, Kontaktpersonen und Abläufe zur Verfügung.

Zudem werden GPS-Koordinaten an die Servicezentrale übermittelt. So ist ersichtlich, an welchem Ort sich der Hilferufende befindet.

Über die Sprechverbindung des Smartphones im Freisprechen, kann der Mitarbeiter der ServiceCall-Service-Zentrale in direkten Kontakt mit dem Nutzer treten und eventuell vorliegende Notsituationen abklären. So kann die Hilfe gesendet werden, die benötigt wird.

Ich möchte die App haben! Was muss ich tun?

Nutzen Sie den passenden Link auf dieser Webseite, um die ServiceCall-App auf Ihrem Smartphone zu installieren.

Füllen Sie anschließend den Vertrag mit der ServiceCall Service-Zentrale unkompliziert über das Online-Portal „QuickConnect“ aus. Nach erfolgreichem Übertragen Ihrer eingegeben Daten erhalten Sie per SMS einen Freischaltcode (Accesskey). Mit diesem Code aktivieren Sie die App auf Ihrem Smartphone.

Der eCall-Button wird Ihnen automatisch per Post zugeschickt, nachdem Sie den Vertrag zur Aufschaltung auf die Servicezentrale erfolgreich abgeschlossen haben.

 

 

   



Download der
ServiceCall-App für iOS

* iOS 9.2 oder höher

 


Download der
ServiceCall-App
für Android
* Android 6.0 oder höher
mit Bluetooth Smart
 

Vertragsdaten über
QuickConnect
eingeben
 
   
       
         
             
     
             
  (c) ServiceCall AG- Alle Rechte vorbehalten - Zertifikate | Datenschuz App | Datenschuz Webseite | Impressum